In diesem Jahr steht die Ökumenische Bibelwoche unter dem Thema
„Gott und Mensch – eine aufregende Beziehung“
Wie die Welt selbst sind die Texte im Buch Genesis (Urgeschichte) voller Spannung und Widersprüche. Sie spannen den Bogen von „Alles war sehr gut“ zu „unverbesserlich böse von Jugend auf“, von
innigem Verstehen zu babylonischer
Verwirrung. Gott ringt mit den Menschen und ist barmherzig.
Die Bibelwoche lädt dazu ein, uns selbst und Gott darin zu begegnen.
Sie sind herzlich eingeladen, über verschiedene Abschnitte der Bibel gemeinsam nachzudenken und darüber ins Gespräch zu kommen.
Termin | Ort | Thema |
Mi. 14.02., 19.00 Uhr |
St. Paulus |
Genesis 1,1-2,4a / Pfrn. B. Rummel „Zeit und Raum“ Ökumen. Gottesdienst |
Mo. 19.02., 15.00 Uhr |
St. Paulus |
Genesis 2,4a-3,24 / Herr Büchner „Gut und Böse“ |
Di. 20.02., 15.00 Uhr |
Zion |
Genesis 4 / Pfr. H.-J. Rummel „Fluch und Schutz“ |
Mi. 21.02., 15.00 Uhr |
Paul-Gerhardt (Coschütz) |
Genesis 6,1-4 Henoch 6-8 (Auszug) / Herr Worch „Fleisch und Geist“ |
Do. 22.02., 19.00 Uhr |
Zion |
Genesis 6,5-8;7,1-10; 8,20-22 / Präd. Estel „Tod und Rettung“ |
Fr., 23.02., 19.30 Uhr |
St. Paulus |
Genesis 9,1-17 / Herr Neumann „Bund und Leben“ |
So., 25.02., 9.30 Uhr |
Zion |
Genesis 11,1-9 / Pfrn. B. Rummel „Sprache und Verwirrung“ |
Veranstaltungsorte:
Ev.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirchgemeinde, Windbergstr. 20
Kath. Pfarrei St. Paulus, Bernhardstr. 42
Ev.-Luth. Zionskirchgemeinde, Bayreuther Str. 28